Tunesien: La Marsa
In Tunesien stossen mediterranes und arides Klima aufeinander. Die Niederschläge nehmen von Nord nach Süd ab und von Ost nach West leicht zu. Es lassen sich unterscheiden der winterfeucht-sommertrockene Norden, die vom wechselhaften Klima bestimmte zentraltunesische Steppenregion mit heissen Sommern, kalten Wintern und abnehmenden Niederschlägen, die vom Meer beeinflusste Mittelmeerküste mit ausgeglichenerem Klima und das Wüstenklima südlich der Schotts. Der wichtigste und meistbetriebene Sport in Tunesien ist der Fussball, sowohl was die Zahl der ihn Ausübenden, als auch was die Berichterstattung betrifft. Tunesien hat eine 1300 km lange Küste, feine flache Sandstrände am türkisfarbenen Meer. Aber die landschaftliche Vielfalt bietet noch einiges mehr. Ob grüner Norden mit weiten Wiesen und Korkeichwäldern oder die endlose Wüste mit Oasen, ob lebendige, moderne Städte wie Tunis oder geschichtsreiche Orte wie Kairouan, ob die Urlaubsorte wie Hammamet, Sousse und Djerba oder ein kleines einsames Inselreich wie Kerkennah, in Tunesien kann man entdecken und finden, was das Herz begehrt.
Unsere Angebote
El Mouradi Gammarth***** | La Marsa | ab CHF 679.- | Offerte | Details |
Klima Spanien | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai |
---|---|---|---|---|---|
max. Temperatur | 12 | 13 | 15 | 17 | 20 |
min. Temperatur | 5 | 6 | 8 | 9 | 12 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 6 | 6 | 7 | 8 |
Wassertemperatur | 13 | 12 | 13 | 14 | 16 |
Regentage | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 |